Bei der Webseitenerstellung verlassen sich die meisten Anbieter auf Ihre Erfahrung. Dies ist wichtig und richtig. Ein Blick in die Forschung ermöglicht jedoch ein tiefergehendes Verständnis und bringt viele neue und wichtige Aspekte, die eine Webseite noch besser für den Besucher macht. Hier möchten wir Ihnen einige Erkenntnisse aus dem Bereich der Webseiteninteraktion vorstellen.
Die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite

Die Benutzerfreundlichkeit einer Website kann nach Flavia’n und Kollegen (2006) 1 unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte definiert werden Aspekte:
- das einfache Verständnis der Struktur einer Website, ihrer Funktionen, ihrer Benutzeroberfläche und ihrer Inhalte
- die Einfachheit der Nutzung der Website
- die Geschwindigkeit, mit der die Benutzer finden können, wonach sie suchen
- die wahrgenommene Einfachheit der Seiten-Navigation in Bezug auf die erforderliche Zeit und die erforderlichen Maßnahmen, um die gewünschten Inhalte zu finden und
- die Fähigkeit des Benutzers, zu jedem Zeitpunkt zu steuern, wo er sich befindet
Die Bedeutung der Startseite

Für Besucher einer Webseite spielt die Homepage (Startseite) eine wichtige Rolle. Sie bietet Ihnen die größte Orientierung für die Webseite als Ganzes. Dies liegt an ihrem dreifachen Zweck 2:
- Feststellung der Identität und des Auftrags der Website
- Die wichtigsten Inhalte / Angebote vorstellen und eine Vorschau aller aktuellen / wichtigen Informationen anzeigen
- Aufzuzeigen, wie die Website strukturiert ist und welche Navigationsoptionen sie bietet
Webseiten-Navigation

Die Bedeutung von Links
Interne Links, also Links die zur gleichen Webseite gehören, bieten Nutzern die Möglichkeit Ebenen einer Webseitenstruktur zu überspringen und verwandte Inhalte direkt zu erreichen, was die Navigationsfreiheit erhöht. Interne Links helfen zudem auch Google dabei, die Webseite besser zu verstehen und die Relevanz einzelner Seiten zu bewerten. Allerdings kann das Überspringen von Inhalten durch interne Links auch dazu führen, dass Webseitenbesucher die Orientierung verlieren. Um dieses Risiko zu vermeiden, müssen diese Navigationsoptionen durch ein Webseiten-Design unterstützt werden, das klar anzeigt, zu welchem Abschnitt jede Seite gehört. 3
Als externe Links werden dagegen Links bezeichnet, die die außerhalb der Webseite liegen.
Webdesign aus wissenschaftlicher Sicht

Bei der Konzeption eines Website-Design spielen zwei Dinge eine wesentliche Rolle: Inhalt und Funktion. Während Inhaltsabschnitte Informationen zu einem bestimmten Thema enthalten, informieren Funktionsbereiche Benutzer über die Zwecke, Datenschutzrichtlinien und die Organisation der Inhalte der Website.
- Flavián, C., Guinalíu, M., & Gurrea, R. (2006). The role played by perceived usability, satisfaction and consumer trust on website loyalty. Information & management, 43(1), 1-14.
- Djonov, E. (2007). Website hierarchy and the interaction between content organization, webpage and navigation design: A systemic functional hypermedia discourse analysis perspective. Information Design Journal, 15(2), 144-162.
- Djonov, E. (2007). Website hierarchy and the interaction between content organization, webpage and navigation design: A systemic functional hypermedia discourse analysis perspective. Information Design Journal, 15(2), 144-162.