Bild zur Verfügung gestellt von: Annette Ohm
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Bereich lassen wir andere Heilberufler zu Wort kommen. Viele Ihrer Kolleginnen und Kollegen sind bestrebt, Lösungen zu finden, die den Praxisalltag erleichtern sollen. Im folgendem Gast-Beitrag stellt Frau Annette Ohm Ihnen Ihr Angebot vor, dass Heilberuflern helfen soll, ihre Selbstzweifel zu besiegen und mehr Mut bei herausfordernden Aufgaben im Arbeitsalltag zu erlangen.
Die eigene Praxis –
der ungewöhnliche Weg,
die Selbstzweifel zu besiegen
Sie möchten mit Ihrer eigenen Praxis starten, aber jetzt beschleicht Sie die Angst, etwas falsch zu machen? Deswegen aufgeben? Sich nicht in die Selbstständigkeit trauen? Oder sich mit der Praxis lieber klein halten, um kein Risiko einzugehen? Nein, jetzt wollen Sie Ihren Traum auch leben!
Sie haben den Beruf Heilpraktiker aus Leidenschaft gewählt. Haben sich durch die Ausbildung gearbeitet und dann die Prüfung geschafft. Auch die Hürde, einen geeigneten Raum zu finden, die Anmeldung beim Gesundheitsamt und die Werbung für die eigene Praxis haben Sie gemeistert. Lange Zeit haben Sie auf den Moment Ihrer Praxiseröffnung hingefiebert. Jetzt ist er da – und mit ihm die Ängste und Selbstzweifel.
Der erste Patient hat sich angekündigt. Plötzlich steigt die Aufregung. Sie fragen sich, mit welchen Symptomen er kommt? Lasse Sie ihn bereits am Telefon seine Beschwerden erklären und bereiten sich vor? Oder warten Sie, bis er in Ihrer Praxis steht? Sind Sie seinen Beschwerden überhaupt gewachsen? Solche oder andere Zweifel quälen viele Heilpraktiker, denn man ist gewissenhaft und will keine Fehler machen. In der Ausbildung war es noch nicht ernst und es stand immer jemand unterstützend zur Seite. Jetzt sind Sie dran. Sie müssen entscheiden und das Richtige tun. Hier fehlt oft der Mut vor dem großen Ganzen.
Wer oder was kann Ihnen helfen?
Oft schlummern diese Ängste und Selbstzweifel schon lange in uns und kommen jetzt erneut zum Vorschein. Sie werden Sie immer wieder quälen, wenn Sie sie jetzt unterdrücken. Schauen Sie vielmehr hin, woher die Zweifel kommen und lösen Sie sie auf. Nur dann können Sie Ihren Traum von der eigenen Praxis richtig leben und ganz Sie selbst sein! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Thema anzugehen:
Ich habe für mich und mittlerweile auch für viele meiner Patienten sehr gute Erfolge mit der Meridian-Energie-Technik nach Franke® (MET) gemacht. Mich den Herausforderungen stellen und gleichzeitig auch den Gefühlen. Durch das Bewusstmachen der Gefühle und dem gleichzeitigen Klopfen auf bestimmte Meridiane kann ich die Gefühle positiv verändern und mehr Mut für herausfordernde Situationen gewinnen. Weitere Infos finden Sie unter www.mutmach-praxis.de oder www.franke-akademie.de.
MET jederzeit und überall selbst anwenden
MET ist ein eine gute Methode, die sich nicht nur für das berufliche Fortkommen eignet, sondern auch für verschiedene private Themen angewendet werden kann. Das Beste daran: MET ist eine Technik, die Sie auch erlernen und jederzeit an jedem Ort an sich selber anwenden können!
Zunächst werden die erkannten Ängste durch das Klopfen auf die Meridianpunkte aufgelöst. Dann können Ziele gesetzt und verankert werden, die für jeden individuell abgestimmt sind, ausgetestet und täglich visualisiert und beklopft werden können. So verliert man sein großes Ziel nicht aus den Augen.
Es wäre so schade, wenn Sie Ihrer Berufung nicht folgen und Ihre Angst nicht überwinden. Die Selbstverwirklichung und das tun, woran das Herz hängt, das sollte Ihr Ziel sein! Es spricht auch nichts dagegen, denn inzwischen liegen Naturheilkunde und Alternative Medizin groß im Trend. Man sieht es auch an der zunehmenden Zahl von Ärzten, die Akupunktur oder Homöopathie anwenden und naturheilkundlich orientiert sind. Darüber hinaus wird immer mehr für naturheilkundliche Medikamente geworben.
Also fangen Sie an, den Weg Ihres Herzens zu gehen und wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie mich gerne für ein kostenloses Erstgespräch anrufen!
Herzlichst
Ihre Annette Sabine Ohm
Heilpraktikerin
MET-Therapeutin nach Franke®